Nachrichten
Alte Nachrichten:
2023 |
Archiv
NACHSCHLAG:
Weitere Bilder vom Berlin-Marathon gibt im hier.
Berlin-Marathon - After Race Treffen (24.9.)
Claus schreibt:
Die stattliche Anzahl von 32 Claus Runners traf sich am Abend nach dem Berlin Marathon
im 41Quarantuno zum "After Race" Treffen: Es war ein toller Abend mit viel Diskussionen,
Erzählen von den Eindrücken an der Strecke, den Schmerzen bzw. den positiven
Emotionen während des Laufens.
Bilder von Claus
Berlin-Marathon (24.9.)
Gute Lauftemperaturen, schönes Wetter und hervorragende Stimmung an der
Strecke. Schnellster Claus Runner war Reinier mit unglaublichen 2:29:56, gefolgt von
Edgar mit tollen 2:37:57 und Wondmu (2:48:03). Eva lief als schnellste Läuferin
der TG Wilutzky 3:20:26, Kleopatra Rita (ausgebremst von einen rbb-Interview)
4:10:11. Viele tolle Zeiten und persönliche Bestzeiten bedeuteten (für fast alle)
einen schönen Marathontag.
Und nicht zu vergessen natürlich das grandiose Claus Runners Anfeuerungs- und
Versorgungsteam rund um Claus.
ERGEBNISSE:
(Der schwierige Versuch. alle richtig aufzulisten 🙂
wegen eines Chip-Problems fehlt noch Michael Eis)
|
Reinier
Edgar
Paul
Wondmu
Dmitry
Johannes (Polk)
Jan-Philipp
Stefan
Vincenzo
Semjon
Marten
Said
Helge
Christoph
Gordon
Eva
Jerome
Philipp (Mill-Novian)
Joseph
Simon
Thomas (Korthals)
Andreas
Marian
Philipp (Schaetz)
Dimitri
Rita
Michael (Schatz)
Olli
Matthais
Thomas (Hütcher)
André
Jonathan
|
2:29:56
2:37:57
2:39:19
2:48:03
2:49:55
2:53:09
2:58:50
3:05:40
3:10:15
3:12:18
3:15:13
3:15:41
3:16:56
3:18:10
3:19:36
3:20:26
3:23:19
3:24:37
3:25:09
3:25:50
3:44:46
3:45:27
3:46:29
3:51:18
3:52:67
4:10:11
4:10:39
4:10:40
4:10:40
4:37:06
5:32:17
5:34:18
|
Platz 210
Platz 534
Platz 636
Platz 1299
Platz 1484
Platz 1789
Platz 2666
Platz 3603
Platz 4268
Platz 4586
Platz 5107
Platz 5184
Platz 5412
Platz 5649
Platz 5929
Platz 817
Platz 6618
Platz 6814
Platz 7029
Platz 7188
Platz 11631
Platz 11795
Platz 12052
Platz 13163
Platz 13611
Platz 5477
Platz 17674
Platz 17679
Platz 22012
Platz 26859
Platz 26958
|
AK: Vierter
AK: 158
AK: 133
AK: 240
AK: 374
AK: 442
AK: 639
AK: 491
AK: 937
AK: 997
AK: 1054
AK: 152
AK: 1075
AK: 1127
AK: 826
AK: 250
AK: 791
AK: 1402
AK: 834
AK: 1461
AK: 1631
AK: 1229
AK: 2095
AK: 2483
AK: 2554
AK: 212
AK: 141
AK: 1259
AK: 1786
AK: 4515
AK: 2625
|
- BTC
- Trainingslauf
- Trainingslauf
- Trainingslauf
- verletzt
|
Bilder von Kristina
Weitere Bilder gibt es nach und nach hier.
Berlin-Marathon (24.9.)
Jetzt werden erst einmal die Wunden geleckt 🙂 und dann wird gefeiert.
Ergebnisse
gibt es hier frühestens morgen.
Berlin-Marathon - Viel Spaß und Erfolg
Euch allen, die ihr den Berlin-Marathon mitlauft, schnelle Beine, gute
Ausdauer und einen tollen Endspurt. Holt euch die Belohung für das viele
Training und habt viel Spaß und Erfolg - und genießt den Zieleinlauf!
Berlin-Marathon - Die blaue Linie ist da (19.9.)
Bild von Rita
Horst Milde schreibt dazu in
German Roadraces,
dass die blaue Linie ab Montag 20:00 Uhr auf die Marathonlaufstrecke aufgetragen wird,
und die Leitung Wolfgang Weising hat. Die blaue Linie (vom London-Marathon übernommen)
wurde in Berlin zum ersten Mal 1990 eingeführt. Die Berliner Polizei sichert den
Konvoi.
Berlin-Marathon - Literatur Marathon (17.9.)
Eine andere traditionelle Veranstaltung ist der von Detlef Kuhlmann organisierte
Literatur-Marathon,
bei dem "Läufer*innen anderen Läufer*innen aus ihren Büchern vorlesen".
Bei John Kunkeler in der Kunstfabrik Schlot dabei waren dieses Mal:
Sylvia Schenk (Olympia-Teilnehmerin
1972 üer 800m) mit einer beeindruckenden Lesung aus "Running forever",
Isabel Bogdan, aus ihrem auch verfilmten Bestseller "Laufen" lesend, sowie Marcus Pinsker
und Volker Schröder mit selbsterlebten Laufgeschichten.
Berlin-Marathon - Bernd Hübners Kultlauf (17.9.)
Eine Woche vor dem Berlin-Marathon rief Bernd Hübner traditionell zum
"Kultlauf" und
Erinnerungslauf
auf. Dabei ging es wie immer
in moderatem Tempo über 17km der
Uralt-Marathonstrecke von 1974. Nach dem (von Bernd auch so genannten)
"Sauerstofferholungslauf“ gab es vor dem Mommsenstadion (auch traditionell) in
gemütlicher Runde selbst mitgebrachte Getränke, Kaffee und Kuchen.
Berlin-Marathon-Legenden:
Günter Hallas (Sieger 1974),
Wilfried Köhnke (Rekordteilnehmer),
Bernd Hübner
Bilder von Claus
Zur Einstimmung auf den Berlin-Marathon (14.9.)
Horst Milde, der (Mit-) Erfinder des Berlin-Marathons, hat einige interessante
Artikel zum Berlin-Marathon geschrieben:
24. Berliner Kultlauf ... – Einladung zum "Beine ausschütteln""
Der Berlin-Marathon und sein Fahrdienst
Berlin Marathon: "Randthemen" und Personen im Hintergrund
Kurz-Geschichte vieler Laufveranstaltungen von 1964 bis heute
Alle Links führen zu Artikel auf German Road Races.
Tierparklauf (9.10./10.9.)
5km oder 10km durch den Tierpark. Über 10km am Samstag wurden Mathieu
Zweiter seiner Altersklasse, Christoph (mit neuer persönlicher Bestzeit)
und Gordon jeweils Altersklassenfünfte.
Über die 5km am Sonntag berichtet Rita:
Die 5km heute im Tierpark waren fast anstrengender als die 10,5km gestern in
der Rehberge, weil die heutige Strecke sonniger und etwas staubig war.
Hedwig hat ein paar Federn gelassen, allerdings ist 12 Uhr mittags auch nicht
gerade die optimale Flugzeit für Eulen.
Letztendlich lief es platzierungstechnisch gut, denn auch heute habe ich den
1. Platz in meiner AK gemacht, wurde 8. Frau (von knapp 400) und 43. insgesamt
(von 652). Bis zum Marathon ist jetzt erst mal wieder Ruhe :o) .
Claus schreibt zum Tierpark- und Rehbergelauf:
Rita, die Unverwüstliche (und Erfolgreiche!).
ERGEBNISSE:
|
Rita
Mathieu
Christoph
Gordon
|
23:22
39:44
40:31
42:05
|
Platz 8
Platz 11
Platz 16
Platz 22
|
W55: Siegerin
M40: Zweiter
M40: 5.
M45: 5.
|
- 5km
- 10 km
- 10 km
- 10 km
|
Gratulation allen und Christoph & Rita danke für die Ergebnisliste!
Bilder von Rita
Lauf durch den Volkspark Rehberge (9.9.)
10,5km durch den Volkspark Rehberge mit Berliner Läufercup-Wertung.
Rita berichtet:
Den Lauf durch die Rehberge bin ich zum ersten Mal gelaufen.
Das Wetter war super sonnig und warm. Ich war froh, dass der Großteil
der Strecke im Schatten lag und ab und an ein Lüftchen ging.
Trotzdem bin ich nicht auf Zeit gelaufen sondern lieber taktisch und habe mich
gleich zu Beginn hinter eine Läuferin geklemmt, die (wie sich nach dem Lauf
herausstellte gar nicht) meine AK war. Nach zwei Runden wollte sie mich loswerden,
wurde langsamer und hat mich vorbeigewunken. Auf diese Art kann man auch Plätze
gut machen, einfach nerven :-/ Die eine Steigung hoch war viel kürzer als
die vielen erholsamen Strecken, die es wieder runterging (was ja eigentlich gar
nicht geht, wenn man beim Startpunkt wieder ankommt). Letztendlich hätte
ich mich wohl an die eine Läuferin weiter vorn ranhängen sollen, denn
ich habe den undankbaren Platz 4 bei den Frauen belegt. (Etwas schneller wäre
drin gewesen.) Ich bin aber dennoch sehr froh über den Lauf, denn ich bin
AK1 (von zwei in meiner AK :-o ) geworden und habe 20 Läufercup-Punkte gesammelt!
Und die gesparten Kräfte kann ich am Sonntag im Tierpark gebrauchen.
ERGEBNISSE:
|
Rita
|
51:18,10
|
Platz 4
|
W55: Siegerin
|
Gratulation!
Bilder von Rita
Anna D. schnell beim Münster Marathon (3.9.)
Anna D. läuft beim Münster Marathon in 3:23:59 eine neue persönliche
Bestzeit und wird Neunte ihrer Altersklasse. Gratulation!
Anna schreibt:
Ich bin total glücklich, der Lauf hat unheimlich Spaß gemacht und
lief super! Bin mit 03:23:59 eine neue Bestzeit gelaufen und sehr zufrieden.
ERGEBNISSE:
|
Anna D
|
3:23:59
|
Platz 21
|
WHK: Neunte
|
Kreuzberger Viertelmarathon (3.9.)
Stefan lief beim Kreuzberger Viertelmarathon eine schnelle 41:19 und
wurde Altersklassenzweiter. Tochter Maralena wurde übrigens (für
die TiB startend) Siegerin beim Kinderlauf über 2,5km (11:15,43), noch
vor den ersten Jungs. Gratulation beiden.
ERGEBNISSE:
|
Stefan
|
41:18.76
|
Platz 9
|
M45: Zweiter
|
Halbmarathon Berlin-Reinickendorf (3.9.)
Gutes Laufwetter und trotz neuer Veranstaltungsbedingungen gute Organisation.
Neue Strecke mit 4 Runden beim Halbmarathon: Wenig Anstiege, aber leider mit
einen kurzen Stück Kopfsteinplaster. Auch eine 180 Grad-Wende gibt es
wieder 🙂.
Schnellster der TG Wilutzky war heute Mathias in tollen 1:19:21, gefolgt von
Daniel (Büchel), der mit 1:29:09 Zweiter seiner Altersklasse wurde.
Mathias wurde Berlin-Brandenburgischer Mannschaftsmeister, auch in seiner Altersklasse.
Daniel wurde in seiner Altersklasse ebenfalls Berlin-Brandenburgischer Mannschaftsmeister.
Daniel (Rusch) ein Dankeschön fürs Anfeuern.
ERGEBNISSE - HM:
|
Mathias
Daniel (Büchel)
Matthias
Michael (Sch.)
|
1:19:20
1:29:08
2:03:21
2:03:21
|
Platz 18
Platz 72
Platz 442
Platz 443
|
M30: 7
M50: Zweiter
M55: 42
M65: 11
|
- langer Lauf
- langer Lauf
|
ERGEBNISSE - Berlin-Brandenburgische Meisterschaften:
|
Mathias
Daniel (Büchel)
|
1:19:23
1:29:11
|
Platz 10
Platz 25
|
M30: Dritter
M50: Zweiter
|
|
Gratulation zu allen Zeiten und Platzierungen!
Run and Bike Michendorf (2.9.)
15 km Cross, teils mit Waldwegen, Sand und Kopfsteinpflaster,
in 2er Teams zu Fuß und auf dem Rad.
Mit dabei das legendäre
Team LA Confidential aus Langerwisch, das, unterstützt von der anfeuernden
Kristina, das Ziel nach 55:17 als Gesamtsechste erreichte.
Gratulation an Holger und Pedro.
Generalprobe - Berliner Straßenlauf (27.8.)
Nach den heißen Tagen der letzten Zeit waren die Laufbedingungen
heute ganz gut. Schnellste Läufer der TG Wilutzky waren Reinier in
1:10.36 und Edgar in 1:15:26. Said (1:2745) wurde in seiner Altersklasse
Dritter. Rita lief heute in giftgrün und wurde in 1:50:08 Fünfte
ihrer Altersklasse.
Beim Viertelmarathon wurde Waldemar in seiner Altersklasse Sechster (48:43).
Danke Claus & Daniel und allen anderen SCCern fürs Anfeuern.
ERGEBNISSE:
|
Reinier
Edgar
Marten
Paul
Mark
Jan-Philipp
Emil
Joseph
Zelalem
Said
Semjon
Stefan
Mathieu
Andreas
Gordon
Florian
Rita
Michael (Sch.)
Matthias
Waldemar
|
1:10:36
1:15:26
1:22:48
1:22:49
1:24:23
1:24:32
1:26:05
1:26:12
1:26:53
1:27:45
1:28:52
1:29:55
1:31:02
1:31:56
1:33:15
1:40:30
1:50:08
2:04:44
2:04:45
48:43
|
Platz 50
Platz 59
Platz 103
Platz 105
Platz 132
Platz 134
Platz 155
Platz 160
Platz 168
Platz 187
Platz 200
Platz 228
Platz 250
Platz 263
Platz 295
Platz 484
Platz 131
Platz 1216
Platz 1217
Platz 55
|
M45: 7
W30: 12
M30: 24
MHK: 21
M40: 23
M30: 31
M35: 33
MHK: 27
M45: 25
M55: Dritter
M35: 41
M45: 32
M40: 50
M50: 12
M45: 41
M40: 93
W55: Fünfte
M65: 13
M55: 98
M40: Sechster
|
- BTC
- langer Lauf
- langer Lauf
- Viertelmarathon
|
Bilder von Claus und Matthias
Bilder von Janis gibt es hier,
Videos von Claus hier.
|